Gegrillte Schweinszungen mit Rosmarin-Erdäpfel.

GRILLPATE

IMG_1886

Hallo Grillfreunde,

ich habe im neuen „Grillzeit“-Magazin ein Rezept von Christoph Gollenz entdeckt! Diese Schweinszungen musste ich einfach nachgrillen! Meine Frau Sabine hat welche vom Bauernmarkt mitgebracht, somit konnte es losgehen! Die Rosmarin-Erdäpfel sind auch im Grill zubereitet worden und ergaben die passende Beilage! Mit einer Räucherbox von „Smoke it All“ habe ich für Raucharomen gesorgt! Wer sich nicht scheut, Innereien zu grillen, kann sich über ein wirklich köstliches Gericht freuen! Uns hat es jedenfalls hervorragend gut geschmeckt!

Zutaten und Zubereitung Schweinszungen : (für 3 Portionen)

3 Stk. rohe Schweinszungen (1,7 kg.), Salz und Pfeffer aus der Mühle, Kümmel ganz, Knoblauch frisch gepresst, Öl (Rosmarinöl) zum Anbraten, 300 g Schalotten geschält und halbiert, 5 Karotten (Möhren) geschält und grob geschnitten, ½ Knolle Knoblauch geschält, ½ l Suppe (Brühe), 65 g Butter, etwas Majoran und Thymian (aus dem Garten) gerebelt, Räucherschale (z.B. Nr. 5 Marschland) von Smoke it All.

Die Zungen waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, mit Salz und Pfeffer, dem gepressten Knoblauch und Kümmel würzen und ein paar Std. ziehen lassen. Den Grill für indirektes Grillen vorbereiten und auf 220°C vorheizen.

In eine Bratrein etwas Öl geben und die Zungen hinein legen, die Bratrein in der indirekten Zone auf den Rost stellen. Nach 30 Min. das vorbereitete Gemüse dazugeben, anschwitzen und mit der Suppe aufgießen. Für Raucharomen eine Räucherschale auf eine Brennerabdeckung stellen, mit starker Hitze zum Rauchen bringen, dann die Hitze reduzieren. (Es kann natürlich auch eine Räucherbox oder Räucherpfeife mit angefeuchteten Holzchips nach Belieben verwendet werden!) Bei 220°C (Deckelthermometer) ca. 2,5-3 Std. indirekt im Bräter schmoren lassen, bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen und die Zungen wenden. Zum Schluss die Sauce mit kalter Butter montieren und mit Thymian und Majoran abschmecken. Die Zungen rausnehmen (Die V-Tong Grillzange ist dafür übrigens optimal geeignet!) und mit Rosmarin-Erdäpfeln, Gemüse und Sauce anrichten!

Zutaten und Zubereitung Rosmarin-Erdäpfel :

sehr kleine Erdäpfel (Kartoffeln), 2 Zweige Rosmarin, Öl (Rosmarinöl), Patatas Bravas Gewürz von Ankerkraut.

Erdäpfel schälen und halbieren. Mit Patatas Bravas Gewürz, den fein gehackten Rosmarinnadeln bestreuen und mit ein wenig Öl begießen. Gut durchmischen und auf den mit Backpapier ausgelegten Napoleon Gemüsekorb geben. Im Grill in die indirekte Zone (z.B. Warmhalterost) stellen und für 1 Std. knusprig grillen! (Dazwischen die Erdäpfel auch einmal wenden!)

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s