Gefüllter Kürbis vom Grill.

GRILLPATE

IMG_1716

Hallo Grillfreunde,

jetzt zu Halloween werden Kürbisse geschnitzt und zu schaurigen Fratzen verändert! Wir essen sie aber auch gerne! Das heutige Kürbisgericht lässt sich wunderbar am Grill zubereiten und schmeckt einfach köstlich!

Zutaten und Zubereitung gefüllter Kürbis :

1-2 Hokkaido Kürbisse je nach Größe400 g Faschiertes gemischt (Hackfleisch), 1 rote Zwiebel, 4 kleine Tomaten, 2 EL Tomatenmark1 Knoblauchzehe, 1 Chilischote, Öl zum Anbraten, Salz, Pfeffer, Piment d´Espelette von Ankerkraut, Petersilie, Majoran, Oregano, Büffel-Mozzarella.

Den Grill auf 180°C indirekter Hitze vorheizen und einen Bräter mit Öl ausstreichen.

Den Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Tomaten würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Chilischote entkernen und fein hacken. Die frischen Kräuter fein hacken. Den Deckel vom Kürbis abtrennen, Kerne und Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben. Die Hälfte des Fruchtfleischs aufbewahren und würfeln. Den Kürbis-Deckel wieder aufsetzen und den Kürbis für 15 Min. in den vorgeheizten Grill stellen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Faschierte zusammen mit dem Zwiebel, dem Knoblauch und der Chili anbraten. Nun die Tomaten und die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.

Tomatenmark einrühren, mit Salz, Pfeffer, Piment d´Espelette und klein gehackten Kräutern würzen. Die Masse in den Kürbis füllen und Mozzarella drauflegen.

Den Deckel aufsetzen und den Kürbis im Bräter für ca. 30 Min. bei indirekter Hitze im Grill backen, bis der Kürbis schön weich ist.

Der Kürbis kann komplett mit der Schale gegessen werden.
Als Beilage kann frisches Baguette dazu gereicht werden, der Kürbis schmeckt aber auch ohne Beilage sehr gut!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s