Marinierte Steaks aus der Fledermaus vom Rind, Filoteig-Muffins mit Feta und Cocktailtomaten gefüllt, Gebackene Melanzani.

    GRILLPATE

IMG_1166

Hallo Grillfreunde,

heute habe ich es ein spezielles Stück vom Rind gegrillt! Die Fledermaus ist ein saftiges, leicht durchzogenes Stück Fleisch aus dem Beckenboden eines Rindes. Dazu Filoteig-Muffins mit köstlicher Fetakäse-Honig-Cocktailtomatenfüllung! Eine Melanzani aus dem Garten wurde als zweite Beilage gebacken! Es hat alles hervorragend gut geschmeckt und steht deswegen bald wieder auf dem Speiseplan!

Zutaten und Zubereitung Steak :

1 Rindsfledermaus (500 g), 1 EL Kikkoman Teriyaki Marinade, 1 EL Kikkoman Teriyaki BBQ-Sauce mit Honig, 1 EL Orangensaft, ½ Chilischote, Etwas frischer Ingwer, ½ Knoblauchzehe.

Fledermaus leicht klopfen und halbieren. Mit Teriyaki Marinade, Teriyaki BBQ-Sauce, Orangensaft und kleingehacktem Ingwer, Knoblauch und Chili ca. 4 Std. marinieren.

Die Sizzle-Zone vorheizen (ohne Sizzle-Zone direkte starke Hitze 230-290°C), die Steaks je Seite 1 Min. für medium rare grillen (ohne Sizzle-Zone 5 Min.) Wegen Grillmuster nach halber Zeit um 90° drehen. Dann vom Grill nehmen und 3-5 Min. indirekt bei ca. 120°C im Grill nachziehen lassen!

Zutaten und Zubereitung Filoteig-Muffins (3 Stück)

Rolle (250 g) Filo- oder Yufkateig (Kühlregal), 100cremiger Schafskäse, 1 EL Honig (z. B. Akazien­honig), 100Schmand (oder Creme fraiche), Pfeffer, 6 Cocktailtomaten, 2 EL Butter, 3 TL Semmelbrösel, 3 Stiel(e) Thymian. 

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ungeöffnet ca. 10 Min. ruhen lassen. Inzwischen Schafskäse, ½ EL Honig und Schmand nur leicht verrühren. Mit Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen und halbieren.

Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: s. Hersteller). Butter schmelzen. 3 Mulden eines Muffinblechs (nicht nebeneinanderliegende) mit et­was Butter ausfetten.

Teigblatt aus der Packung nehmen. Rest wieder gut einwickeln und anderweitig verwenden. Das Teigblatt längs und quer halbieren, sodass 4 Quadrate entstehen. Diese Quadrate nochmals längs und quer halbieren, dass 16 kleine Quadrate entstehen. Alle dünn mit der flüssigen Butter bepinseln. In die 3 gefetteten Mulden je 5 Teigquadrate versetzt aufeinanderlegen.

Je 1 TL Semmelbrösel hineinstreuen. Schafskäsecreme und Tomaten gleichmäßig darin verteilen. Im heißen Ofen auf unterster Schiene 15–20 Minuten backen. (Kann auch im Grill bei indirekter Hitze zubereitet werden!)

Filoteig-Muffins anrichten. Thymian waschen, trocken schütteln und mit Rest Honig auf den Muffins verteilen.

Zutaten und Zubereitung Melanzani : 

1 Melanzani (Aubergine) (á 250 g), 250 g Tomaten, 75 g Fetakäse, 1 Zehe Knoblauch, ½ Bund Petersilie, Fett für die Form, Salz und Pfeffer frisch gemahlen, 1 EL Olivenöl, einige Blättchen Basilikum.

Gewaschene Melanzani als Fächer aufschneiden, sodass sie an den Stielenden noch zusammen hängt. Mit Salz bestreuen und 30 Min. stehen lassen.
Tomaten überbrühen und Haut abziehen. Blütenansätze raus schneiden. Tomaten und Fetakäse in Scheiben schneiden. Abgezogenen Knoblauch fein würfeln und mit gehackter Petersilie mischen.
Melanzani gut abspülen und trocken tupfen. In eine gefettete feuerfeste Form legen. Tomaten, Fetakäse und Petersilienmischung in die Einschnitte stecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Öl beträufeln. Im heißen Backofen und bei 225°C etwa 50 Min. backen. (Kann auch im Grill bei indirekter Hitze zubereitet werden!)
Mit Basilikumblättchen bestreut servieren.

Die Steaks mit Filoteig-Muffins und gebackener Melanzani anrichten. Chili-Gelee von Urlmüller dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s