Tajine mit Huhn, Gemüse, Salzzitrone und Couscous.

am

       GRILLPATE

IMG_1125

Hallo Grillfreunde,

diesmal kam eine größere Tajine zum Einsatz! Ich hatte Gäste (insgesamt 7 Personen sollten satt werden!). Eine Bekannte (sie stammt aus Marokko) brachte selbst angesetzte Salzzitronen mit und erklärte mir die Anwendung dieser Zutat in der marokkanischen Küche!

Zutaten und Zubereitung :

8 Hühnerkeulen ausgelöst, 8 Karotten (Möhren), 2 Fleischtomaten, ½ Melanzani (Aubergine), 1 Zucchini, 1 Bund Lauchzwiebel, 1 rote Spitzpaprika, 1 grüne Paprikaschote, 1 kleine Salzzitrone, 4 Zehen Knoblauch, 1 kleines Stück Ingwer, 3 Bird-Eye Chilis, 5-6 getrocknete Marillen (Aprikosen), Kalamata Oliven, Salz, Pfeffer, Safran, Ras el-Hanout, Harissa, Marokkanisches Paprikapulver mit Öl von NENI, Butterschmalz, Olivenöl, ½ L Hühnerbrühe, 1 Bund Koriander.

Hühnerkeulen mit Salz, Pfeffer, Ras el-Hanout, Harissa und marokkanischen Paprikapulver bestreuen. Die Gewürze auf allen Seiten ins Fleisch einmassieren. Zum Marinieren zur Seite stellen.

Die Tomaten kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser etwa 30 Sek. überbrühen um dann die Haut abzuziehen. Entkernen und in Viertelstücke schneiden. Gemüse putzen, Karotten, Zucchini und Melanzani in Scheiben schneiden. Die Melanzani salzen. Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer in dünne Scheibchen schneiden. Chili entkernen und fein hacken. Salzzitrone in kleine stücke schneiden.

Eine unglasierte Tajine muß ½ Std. vor Gebrauch gewässert werden. Meine gußeiserne Tajinepfanne habe ich im Grill mit starker Hitze aufgeheizt und darin Butterschmalz und Olivenöl erhitzt. Das Hühnerfleisch reingeben, von allen Seiten scharf anbraten und wieder rausnehmen. Im Bratrückstand Knoblauch, Ingwer und Chili rösten. Zwiebel dazugeben und rösten. Danach Karotten, Melanzani, Zucchini, Paprika und Salzzitrone braten. Den Safran in die Hühnerbrühe geben und damit ablöschen. Die Hühnerteile auf das Gemüse legen. Mit aufgesetzten Deckel auf kleiner Flamme ½ Std. köcheln lassen. Durch den Deckel der Tajine bleiben die Speisen sehr saftig. (Dampf kondensiert im Deckel und rinnt in die Pfanne zurück). Jetzt Tomaten, klein geschnittene Marillen und Oliven reingeben und nochmals ½ Std. weiterköcheln lassen.

Als Beilage passt z.B. Couscous.

Zutaten und Zubereitung Couscous :

700 g Couscous, 1 l heißes gesalzenes Wasser, Gewürze nach Belieben.

Für Couscous Wasser zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Couscous in einen Topf geben, mit dem Wasser übergießen und 5-10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel durchlockern und nach Belieben würzen.

Couscous und Hühner-Tajine anrichten und mit fein gehackten Koriander bestreuen!

Ein wunderbares aromatisches Gericht, eine Salzzitrone muß unbedingt mit rein! Es war soo.. gut, jeder wollte noch Nachschlag!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s