Paella am Grill zubereitet.

     GRILLPATE 

IMG_0782

Hallo Grillfreunde,

meine Frau hat mich mit dieser Paella überrascht! Ich habe dieses Gericht auf meiner Seite eingestellt, da es am Gasgrill zubereitet wurde! Die Paella war so köstlich, dass ich noch eine 2. Portion essen mußte! Dank an meine Frau Sabine (https://gourmeetme.blog), diese Überraschung ist gelungen!

Zutaten und Zubereitung Paella :

6 Stk. Hühnerbrüste, Miesmuscheln, 10 Stk. Surimi (Garnelenersatz), ½ Pkg. TK Meeresfrüchte-Mix vorgekocht, 1 roter Spitzpaprika in Ringe geschnitten, 1 Bd. Frühlingszwiebel in Scheiben geschnitten, 5 Knoblauchzehen fein gehackt, 300 g TK Erbsen aufgetaut, 4 Tassen Risottoreis, 2 EL Olivenöl.

1 L selbstgemachte Hühnerbrühe mit 1 TL Meersalz, 1 Portion Weinviertler Safran und etwas Piment d´Espelette gewürzt.

Bei direkter starker Hitze in einer Paellapfanne, mit 2 EL Olivenöl, die Hühnerbrüste auf beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Die Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten, den Paprika zugeben und braten. Nun den Risottoreis zugeben, mitbraten und mit 1 Schöpflöffel Hühnersuppe ablöschen. Die Hühnerbrüste und die Muscheln zugeben und die Pfanne bei mittlerer indirekter Hitze ( 150°C ) bei geschlossenem Deckel weiterbraten lassen. Alle 5 Minuten kontrollieren, ob noch Flüssigkeit vorhanden ist. Wenn nicht, wieder Suppe nachgießen. Solange wiederholen bis die Suppe verbraucht und der Reis bißfest ist. Dann Erbsen, Meeresfrüchte-Mix und Surimi zugeben. Zubereitungszeit am Grill ca. 1 1/2 Stunden.

 

Guten Appetit wünscht Euch der  GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s