T-Bone Steaks rückwärts gegrillt mit Wokgemüse.

am

    GRILLPATE

IMG_0882

Hallo Grillfreunde,

heute war es endlich nicht so heiß wie die letzten Tage! Also perfektes Grillwetter um köstliche T-Bone Steaks vom Grill zu geniessen! Diese wurden wieder einmal „verkehrt“ gegrillt, d.h. zuerst auf Kerntemperatur gebracht und dann auf der Sitze-Zone mit fantastischen Röstaromen versehen! Das Wokgemüse wurde dann auch gleich auf dem Infrarotbrenner zubereitet!

Zutaten und Zubereitung Steak :

2 T-Bone Steaks (je 650 g), Meersalz / Marinade: 2 Zehen Knoblauch gepresst, Nadeln von 4 Zweigen Rosmarin gehackt, 1 Chilischote fein gehackt, ½ EL South Carolina Gewürz von Wiberg, 2 EL Rapsöl, Saft von ½ Limette, ½ EL Sojasauce. Maldon Meersalzflocken, Steakpfeffer (9 Pfeffer Symphonie von Ankerkraut).

Die Steaks waschen und abtrocknen. Die Zutaten für die Marinade vermengen, und die Steaks beidseitig damit einpinseln. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank über Nacht marinieren.

Die Steakmarinade abtupfen, die Steaks beidseitig salzen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Den Grill auf indirekte Hitze von 100°C vorheizen. Die Steaks in einen Bräter mit Einlegerost legen und einen Kerntemperaturfühler ins Fleisch stecken. Den Bräter in den Grill stellen und das Fleisch auf eine Kerntemperatur von 55°C bringen (Dauert etwa 45 Min.). Die Sizzle-Zone vorheizen (ohne Sizzle-Zone direkte starke Hitze 230-290°C),und die Steaks pro Seite 1 Min. fertig grillen (nach 30 Sek. wegen Branding um 45° drehen). Dann vom Grill nehmen und 3-5 Min. ruhen lassen.

Zutaten und Zubereitung Wokgemüse :

2 Handvoll Mangoldblätter, 1 gelbe und 1 grüne Zucchini, 1 gelbe Paprika, 3 grün geerntete (sind dann nicht scharf) Elefantenrüssel-Chilis, 1 Pkg. Mungobohnensprossen, 1 kleine rote Chili, 1 gr. Zwiebel, Schnittknoblauch, Currykraut, 1 TL Zitronengraspulver, 1 TL Nasi Goreng Gewürzzubereitung von Schuhbeck, Saft von ½ Limette, ½ EL Sojasauce, 1 EL Sambal Manis, 3 EL Rapsöl, Korianderblätter zum Dekorieren.

Den Napoleon Edelstahl-Wok auf der Sitze-Zone heiß werden lassen. Die gehackte Zwiebel im Öl anbraten. Schnittknoblauch, Currykraut und Chili hacken, zugeben und mitbraten. Die gewürfelten Zucchinis, Paprika- und Elefantenrüsselchili- Streifen unter Pfannenrühren zugeben. Mungobohnen und Gewürze dazugeben und braten. Danach die in Stücke geschnittenen Mangoldblätter zugeben und braten bis sie zusammenfallen.

Die Steaks quer zur Faser in Tranchen schneiden, mit Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer bestreuen. Das Wokgemüse dazu reichen. Dazu passen: aufgebackenes Kräuterbaguette und BBQ-Saucen nach Belieben!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. kormoranflug sagt:

    Hoffentlich grillst Du auch noch im Himmel (heaven oder haven)

    Like

    1. GRILLPATE sagt:

      Ich hoffe doch auch im Himmel grillen zu können. Von den Temperaturen her wäre jedoch die Hölle besser dafür geeignet! Jedenfalls kann ich nicht auf einer Harfe spielen! Schon wir mal was kommt!
      Gruß vom Grillpaten

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s