GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
zwei sehr gut gereifte Flank-Steaks wurden im Vertical Smoker von Broil-King zubereitet! Nach erreichen der Kerntemperatur durften sie wegen der köstlichen Röstaromen noch kurz auf die Sizzle-Zone! Das Erdäpfelgratin aus dem Dutch Oven schmeckte vorzüglich! Im Napoleon Wok wurden auf der Sizzle-Zone karamellisierte Tomaten gebraten! Weil es so gut geschmeckt hat, ist davon nichts übrig geblieben!
Zutaten und Zubereitung Steak :
200 ml pflanzliches Öl, 70 ml Soja Sauce, 30 ml Worcestershire-Sauce, 6 EL Honig, 4 EL Essig (z.B. Birnenessig), 2 Knoblauchzehen gepresst (oder 1 TL Knoblauchpulver), 1 TL frischer Ingwer gerieben (oder Ingwerpulver), 1 Tasse Frühlingszwiebel (grüne Ringe), Salz und Pfeffer, 1 Spritzer End of Sanity von Fireland Foods, 1800 g Flank Steak (2 Stk.).
Steaks abspülen, parieren und beidseitig rautenförmig mit scharfem Messer einritzen damit die Marinade besser einziehen kann. Alle Zutaten für die Marinade vermischen, das Fleisch darin einlegen und abgedeckt für 12 Std. im Kühlschrank marinieren. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. Dann für ca. 1,5 Std. in den Smoker legen. (2 Hände voll, über Nacht eingeweichte, Holzchips nach Belieben in die Räucherwanne geben und die Wasserwanne mit Wasser füllen!) Während der letzten 30 Min. 2 x mit restlicher Marinade bestreichen. Die Kerntemperatur liegt bei 56°C (mit Kerntemperaturfühler überwachen!). Danach ca. 1 Min. pro Seite auf die vorgeheizte Sizzle-Zone legen.
Zutaten und Zubereitung Erdäpfelgratin :
1400 g Erdäpfel (Kartoffeln) festkochend, Butter, 350 ml Sahne, 175 ml Milch, Muskatnuss (frisch gerieben), Salz & Pfeffer, 120 g frisch geriebenen Emmentaler (oder Parmesan), Patatas Bravas Gewürz von Ankerkraut, frische Kräuter gehackt (z.B. Oregano). Petromax Feuertopf ft6.
Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten möglichst gleich dick sein, damit sie gleichmäßig garen. Es empfiehlt sich daher einen Gemüsehobel zu verwenden. Den Dutch Oven mit Butter innen einfetten, so dass sich später nichts anlegt. Die Kartoffelscheiben mit Kräutern und geriebener Muskatnuss vermengen und flach in den Dutch Oven schichten. Wenn alle Kartoffelscheiben in den Dutch Oven eingeschichtet sind, kann die Sauce zubereitet werden. Sahne und Milch wird in einen Topf gegeben, mit reichlich Salz, Pfeffer gewürzt und dann kurz aufgekocht. Die Sahne-Milch-Mischung gibt man dann über die Kartoffeln im Dutch Oven. Die Kartoffeln müssen dabei nicht komplett in der Sahne-Milch-Mischung liegen. Wenn man zu viel Sauce in den Dutch Oven gibt und die Kartoffeln komplett bedeckt sind, wird es am Ende zu flüssig und die Sahne bindet nicht richtig ab.
Zuletzt gibt man dann den frisch geriebenen Käse auf die Kartoffeln. Man kann das Gratin auch ohne Käse zubereiten, jedoch schmeckt es mit einem würzigen Emmentaler (oder Parmesan) einfach besser.
Die richtige Brikettmenge
In der Zwischenzeit heizt man im Anzündkamin von Rösle die Briketts vor. Verwendet man Holzkohlebriketts (z.B. Rösle), benötigt man 27 Stück. Der Feuertopf wird dann von unten mit 8 Briketts und von oben mit den restlichen 19 Briketts befeuert. Verwendet man Kokosbriketts, wie die Kokoko Eggs, braucht man etwas weniger Brennstoff, da die Eggs größer sind. In diesem Fall würden dann 21-22 Briketts ausreichen (6 unten und 15-16 oben). Wichtig ist es, dass man ca. 2/3 der Briketts auf dem Deckel des Dutch Oven platziert und nur 1/3 unten drunter. Legt man mehr Briketts nach unten, würde das Kartoffelgratin anbrennen.
Das Gratin ist nach etwa 60-70 Min. fertig, wenn der Käse gebräunt ist. Man kann es aber auch problemlos noch etwas länger stehen lassen, wenn es noch zu flüssig ist. Es sollte leicht cremig sein, dann ist es perfekt. Da kann es dann auch schon 90 Min. dauern, bis es die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat.
Zutaten und Zubereitung karamellisierte Tomaten :
1000 g Cherrytomaten, etwas Olivenöl, Rohrzucker.
Das Olivenöl im Edelstahlwok von Napoleon auf der Sizzlezone erhitzen, die Tomaten dazugeben und anbraten bis sie platzen. Rohrzucker zum karamellisieren darüber streuen.
Steaks gegen die Faser in Tranchen aufschneiden, mit Kartoffelgratin und karamellisierten Tomaten anrichten!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!