GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
bei uns in den Donau-Auen sind jetzt schon Morcheln zu finden! Auch Bärlauch kann noch gepflückt werden! Daraus musste unbedingt etwas zubereitet werden! Die Morcheln wurden einem Risotto zugefügt. Hauptdarsteller waren wieder einmal Steaks (wegen der Stärke rückwärts gegrillt), die mit einer Bärlauchkruste veredelt wurden! Dazu Blattsalatmix mit Erdbeeren.
Zutaten und Zubereitung:
870 g Rostbraten „dry aged“. Kruste: 15 g Bärlauch, 30 g Cashew-Kerne, 65 g Scamorza-Käse geräuchert, 35 g Butter.
Den Rostbraten zu 3 Steaks schneiden und salzen. In einen Edelstahlbräter mit Einlegerost (IKEA) legen, je einen Zweig Rosmarin unter und auf die Steaks geben. Einen Kerntemperaturfühler in eines der Steaks stecken. Bei niedriger indirekter Hitze auf 51°C Kerntemperatur garen. Die Sizzle-Zone vorheizen (ohne Sizzle-Zone direkte starke Hitze 230-290°C), und die Steaks darauf pro Seite 1 Min. grillen (wegen Grillmuster bei halber Zeit um 90° drehen). Die Zutaten für die Kruste im Thermomix ® oder Mixer fein hacken. Die Steaks wieder auf das Gitter im Bräter legen und mit Barlauchkruste bestreichen. Im WeGrill– oder Asteus– Steaker gratinieren. Tipp: Das Gratinieren ist auch mit einer Heißluftpistole aus dem Baumarkt möglich. Diese produziert auf höchster Stufe 550°C Heißluft!
Risotto:
2 Tassen (45o g) Arborio-Reis, 1 L Gemüsebrühe (frisch oder aus Brühwürfel), 1 kleine Zwiebel (oder 1 Stk. Lauchzwiebel) gehackt, 200 g Morcheln geputzt und halbiert, 2 EL Parmesankäse gerieben, 2 EL Butter, 1 Schuss Weißwein (z.B. grüner Veltliner).
Zwiebel in Öl glasig anschwitzen, Reis zugeben, anschwitzen und mit Wein ablöschen. Fond aufgießen bis Reis bedeckt ist und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze kochen. Immer wieder Fond nachgießen und rühren bis Reis körnige Konsistenz hat. Morcheln, Butter und Parmesan unterrühren.
Blatt-Salat:
1 Pkg. Blattsalatmix gewaschen und trockengeschleudert, Erdbeeren vom Strunk befreit und halbiert. Dressing: Himbeeressig und Olivenöl (oder nach Belieben)
Risotto mit Hilfe eines Garnierrings anrichten, Steak dazu, mit Brunnenkresse garnieren und servieren. Salatteller dazu reichen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!