Hallo Grillfreunde,
heute gibt´s wieder einmal köstliche Rib-Eye-Steaks mit passenden Beilagen. Die Ballonerdäpfeln werden roh mit Schale in den Grill gelegt und sich selbst überlassen. Die Karfiol-Broccoli-Käse-Laibchen gelingen sehr gut auf der Gusseisen – Wendeplatte. Diese können auch als vegetarisches Hauptgericht genossen werden !
Zutaten und Zubereitung Steak :
2 Rib-Eye-Steaks, 1 EL Sambal Manis, geräucherte Meersalzflocken von Maldon, 2 Zweige Rosmarin, Steakpfeffer.
Die Steaks mit Sambal Manis einstreichen, Rosmarinzweige drauflegen und 2 Std. im Kühlschrank marinieren. Danach rausnehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen, 1/2 Std. vor dem Grillen salzen. Fleisch mit Küchentuch trocken tupfen. Auf der Sizzle-Zone des Napoleon Gasgrills scharf angrillen. (Die 45/90/45 Methode anwenden, das heißt: 45 Sek. grillen, um 90° wegen dem Grillmuster drehen, abermals 45 Sek. grillen, auf der anderen Seite genauso verfahren!) Dann vom Rost nehmen, zuerst mit Backpapier und dann mit Alufolie einwickeln und bei 120°C im Grill für 5 Min. rasten lassen.
Danach mit Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer würzen. Quer zur Faser aufgeschnitten, oder im Ganzen anrichten. Mit den Ballonerdäpfeln und Karfiol-Broccoli-Käse-Laibchen servieren. Dazu passt : z.B. BBQ-Sauce mit Whiskey von Honigschaf oder Smokanero-Hot-Sauce von Fireland Foods.
Zutaten und Zubereitung Ballonerdäpfel :
3 mittelgroße Erdäpfel (Kartoffeln), Salz, Pfeffer frisch gemahlen, Olivenöl, Kräuter nach Belieben.
Die Kartoffeln unter Wasser gut sauber reiben (mit Hand oder Bürste) und der Länge nach halbieren. Die Kartoffelhälften mit der Schnittfläche nach oben in eine Schwedenschale (Ikea) legen. Die Schnittflächen dünn, aber unbedingt gleichmäßig und bis zum Rand mit Salz bestreuen (am besten einen kleinen Tischsalzstreuer benutzen). Im vorgeheizten Backofen bei 200°C oder im Grill bei 200°C indirekt ca. 25-35 Minuten backen. Nachdem sich das Salz löst, bildet sich eine Art Haut, die sich später aufbläht. Wenn die Haut leicht braun ist und sich wölbt, brauchen die Kartoffeln noch etwa 5 Minuten! Jetzt können die Kartoffeln mit etwas Olivenöl bepinselt werden und nach Belieben Majoran oder Rosmarin darüber gestreut werden. Schmecken allerdings auch nur mit frisch gemahlenem Pfeffer und ein wenig Butter vorzüglich.
Eine einfache, aber erstaunlich gute Beilage zu gegrilltem Fleisch, Steaks oder Braten. Außerdem (ohne Butter natürlich) wohl die gesündeste Art, Kartoffeln zuzubereiten, da die Schale noch dran ist, kein Fett verwendet wird und zudem keinerlei Inhaltsstoffe entzogen werden, weil die Kartoffeln nicht ins Wasser kommen.
Zutaten und Zubereitung Karfiol-Broccoli-Käse-Laibchen :
250 g Karfiol (Blumenkohl), 250 g Broccoli (oder 500 g von einer Sorte), 200 g Cheddar (oder Emmentaler) gerieben, 100 g Semmelbrösel (Paniermehl), 3 Eier, 1 Stk. Lauch (oder Grün von Frühlingszwiebeln, Schalotten, Schnittlauch) gehackt, Salz (Grausalz aus der Bretagne), Pfeffer (tasmanischer Bergpfeffer), Muskatnuss gerieben, Öl zum herausbacken.
Für die Karfiol-Broccoli-Käse-Laibchen den Karfiol und Broccoli in Röschen teilen, im Dampfgarer dämpfen oder in Salzwasser weich kochen, abseihen und Röschen mit einer Gabel zerdrücken. Eier, Käse, gehackten Lauch, Salz und Pfeffer und soviel Semmelbrösel untermischen, sodass sich daraus Laibchen formen lassen. Die Karfiol-Broccoli-Käse-Laibchen auf der eingeölten, vorgeheizten Gusseisen-Wendeplatte im Grill, oder in der Grillpfanne mit ganz wenig Öl goldbraun braten.
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone !
Info : Auf das Bild klicken !