Rezept Nr. 134 : Mein Adobo vom Schwein aus dem Dutch-Oven.

 img_8502dutch-oven-ani-small[1]    grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

heute gibt es das philippinische Nationalgericht Adobo ! Diese Speise wurde in der spanischen Kolonialzeit in die philippinische Küche übernommen. Adobo wird mit Schweine- und/oder Hühner-Fleisch zubereitet. Es musste natürlich gleich im Dutch-Oven umgesetzt werden. Da ich einen Schweinebauch mit schöner Schwarte dazu verwendet habe, sollte diese knusprig werden. Deswegen habe ich mich für einen Braten entschieden. (Beim Originalrezept wird das Fleisch nämlich in Stücke geschnitten!) Das Ergebnis war würzig, zart, saftig und die Schwarte knusprig. Wird sicher öfter zubereitet werden, so gut schmeckt dieses Gericht ! (Da haben die Philippiner wirklich ein gutes Nationalgericht gewählt, danke für das Rezept !)

Zutaten und Zubereitung Adobo vom Schwein : 

1380 g Schweinebauchfleisch. Marinade : 1 große Zwiebel (oder 1 Bund Lauchzwiebeln), 1 ganze Knoblauchknolle, 240 ml Sojasauce, 240 ml Reisessig, 60 ml Austernsauce, 120 ml Wasser, 1/2 EL Salz, 1/2 TL Pfefferkörner gemörsert (oder rosa Beeren), 1/2 TL Ingwer gemahlen, 1/2 TL Zitronengraspulver, 1 EL Rohrzucker, 6 Lorbeerblätter.  Chilisalz, Chiliflocken (Pul Biber), geräuchertes Paprikapulver nach Belieben, 1 EL Rohrzucker, 2 EL Erdnussöl (oder Wok-Öl). Als Beilage : 50 g Jasmin-Reis pro Person im Dampfgarer zubereitet.(traditionell aber mit Klebreis und auf einem Bananenblatt serviert !) 1 Ananas, 2 Stängel Frühlingszwiebel, 1 Tomate (ich hatte aber keine vorrätig !)

Kerntemperaturmeßgerät, 12″ Dutch-Oven, Gußeiseneinlegerost, Vakuum-Mariniergerät.

Die Schwarte vom Bauchfleisch schröpfen (kreuzweise einschneiden). Die Lauchzwiebeln in Röllchen schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zutaten für die Marinade vermischen. Das Bauchfleisch mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und verschließen. (oder Vakuum-Mariniergerät verwenden). Über Nacht im Kühlschrank marinieren. (Beim Originalrezept wird das würfelig geschnittene Fleisch mariniert). Danach Fleisch aus der Marinade nehmen und die Marinade abseihen. Den Deckel des Dutch-Oven auf Holzkohlebriketts oder auf der Sizzle-Zone des Gasgrills erhitzen. Mit 1 EL Öl den Knoblauch, die Zwiebeln 5 Min. anbraten bis sie braun sind und in den Dutch-Oven geben. Wieder 1 EL Öl erhitzen und das Bauchfleisch (bzw. die Fleischstücke) auf allen Seiten scharf anbraten bis es gebräunt ist. Das Bauchfleisch mit der geschröpften Seite (bzw. die Fleischstücke) in den Dutch-Oven geben, und mit der Marinade aufgießen. Nun zugedeckt mit 10 Briketts oben und unten 40 Min. köcheln lassen. Bei der Bratenzubereitung nach 20 Min. den Braten wenden, wenn nötig Wasser zugießen. Wenn das Fleisch weich ist, mit abgenommenen Deckel noch 15-20 Min. weiterköcheln, die Sauce mit Rohrzucker und Gewürzen abschmecken und auf die Hälfte einreduzieren lassen. Bei der Zubereitung vom Braten mit einem Heissluftföhn (oder im Backrohr mit Grillfunktion) die Schwarte knusprig grillen. Fleisch aufschneiden, mit Reis und Sauce anrichten (wer mag, kann den Reis noch mit Sesamöl oder Fischsauce aromatisieren). Ananas und Gemüse dazu reichen. Schade, dass ihr nicht mitessen könnt !

Für die Beilage : Eine Ananas schälen, Strunk entfernen und in Stücke schneiden (oder Ananasschneider verwenden). Frühlingszwiebeln in feine Röllchen, und Tomate in Stücke schneiden.

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3 (Zum Anbraten wurde die Sizzle-Zone verwendet !).  Alles was ihr zum Grillen braucht, auch Lodge und Petromax Dutch Oven und Zubehör, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.

Info: Auf das Bild klicken !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s