Rezept Nr. 131 : Mein Rindsbraten in Rotwein-Balsamico-Sauce aus dem Dutch-Oven mit Serviettenknödel.

img_8360dutch-oven-ani-small[1]    grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

heute gibt´s wieder einmal etwas aus dem Dutch Oven. Ein Hüferschwanzl (Bürgermeisterstück) in einer köstlichen Rotwein-Balsamico-Sauce ist es geworden ! Die Serviettenknödel als Beilage haben wunderbar dazu gepasst !

Zutaten und Zubereitung Rindsbraten : 

2000 g Hüferschwanzl (Bürgermeister- oder Pastorenstück), Adis Rub-Rind, 2 EL Olivenöl, in Würfel geschnittenes Gemüse: 4 Karotten, 1 kleiner Sellerie, 1 Stange Lauch, 6 kleine Zwiebeln.
Kräuter und Gewürze :
3 Lorbeerblätter, 1 TL schwarzer Pfeffer gemahlen, 1 großes Blatt Salbei, 2 Thymianzweige, 1 Zweig Currykraut (wenn vorhanden), 4 Stengel vom Knoblauch (keine Zehen) oder 1 Bund Schnittlauch.
Für die Sauce :
250 ml guten Balsamico-Essig, 500 ml Rotwein, 1/2 Glas Wild – Preiselbeeren, 2 EL Grundsauce Wild und Rind, 4 EL Tomatenmark.

12″ Dutch-Oven, Gußeiseneinlegerost, Vakuum-Mariniergerät.

Den Rindsbraten mit Adi´s Rub-Rind großzügig rundherum bestreuen und ins Fleisch einmassieren. Zugedeckt in Frischhaltefolie gewickelt (oder im Vakuum-Mariniergerät), am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren. Für den 12 “ Dutch-Oven 24 Briketts vorglühen, 8 darunter, oben drauf 16 Briketts legen. Je nach Witterung und Größe der Kohlen sollten sie für die Zubereitungszeit ausreichen. Den Dutch-Oven im Gasgrill heiß werden lassen. Das Fleisch im Deckel des Dutch-Ovens auf der Sizzle-Zone von allen Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Zwiebel und Tomatenmark anrösten. Danach das Gemüse dünsten. Einlegerost in den Dutch-Oven legen, Gemüse reingeben und mit Rotwein und Balsamico-Essig abloschen. Die Kräuter und Gewürze zugeben und das Fleisch darauflegen. Briketts unter und auf den Dutch-Oven legen, das Fleisch ca. 2 Std. kochen, bei halber Garzeit den Braten umdrehen ! Wenn nötig noch Rotwein zugießen. Braten rausnehmen, Kräuter entfernen und die Sauce mit Preiselbeeren und Grundsauce (oder Saucenbinder) abschmecken. Fleisch aufschneiden und mit Serviettenknödel und Sauce anrichten !

Zubereitung Serviettenknödel : Bild anklicken um dem Link zu folgen

IMG_4841

Ein Rindsbraten aus dem Dutch-Oven schmeckt einfach köstlich. Er wird bei dieser Zubereitung saftig und weich !

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3 (Zum Anbraten wurde die Sizzle-Zone verwendet !).  Alles was ihr zum Grillen braucht, auch Lodge und Petromax Dutch Oven und Zubehör, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.

Info: Auf das Bild klicken !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s