Rezept Nr. 123 : Mein argentinisches Rump- und Ribeye-Steak mit Süßkartoffel-Pommes und Fisolen.

img_7952graphics-barbecue-828691[1] grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

heute gibt´s wieder einmal köstliche Steaks ( 2x Rump und 1x Ribeye-Steak), dazu Süßkartoffel-Pommes und Fisolen.

Zutaten und Zubereitung Steaks :

2 Rump-Steaks, 1 Ribeye-Steak (argentinisch), geräucherte Meersalzflocken von Maldon, 3 Zweige Rosmarin Nadeln abgezupft und gehackt, Steakpfeffer.

Die Steaks Zimmertemperatur annehmen lassen, 1/2 Std. vor dem Grillen salzen und mit Rosmarin bestreuen. Fleisch mit Küchentuch trocken tupfen. Auf der Sizzle-Zone des Napoleon Gasgrills scharf angrillen. (Die 45/90/45 Methode anwenden, das heißt: 45 Sek. grillen, um 90° wegen dem Grillmuster drehen, abermals 45 Sek. grillen, auf der anderen Seite genauso verfahren!)

Nach kurzer Rastphase mit Maldon Meersalzflocken, Steakpfeffer und Kräuterbutter würzen. Mit den Süßkartoffel-Pommes und den Fisolen servieren. Dazu passt : z.B. BBQ-Sauce mit Whiskey von Honigschaf oder Smokanero-Hot-Sauce von Fireland Foods.

Zutaten und Zubereitung Süßkartoffel-Pommes :

3 Stk. Süßkartoffeln, 1 TL geräuchertes Paprikapulver, 1 TL Piment d´Espelette, Chili aus dem Chilischneider, Meersalz aus der Mühle, 2 TL Ankerkraut von Ankerkraut, 1 EL Olivenöl.

Die Süßkartoffeln schälen, halbieren und mit dem Pommes Frites Schneider zu Pommes schneiden (Dieses Teil habe ich heute am Flohmarkt erworben, ist aus den 70er Jahren !). Mit den Gewürzen und dem Öl in einer großen Schüssel durchrütteln bis sie gleichmäßig mit dem Öl und Gewürzen überzogen sind. Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze oder Grill auf 180°C indirekte Hitze aufheizen. Bei Zubereitung im Backrohr: Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und 25 Min. auf mittlerer Schiene backen. Zubereitung im Grill: Auf gelochte Pfanne geben und 25 Min. bei indirekter Hitze backen.

Zutaten und Zubereitung Fisolen :

500 g Fisolen (grüne Bohnen) geputzt und gekocht (Dampfgarer), 5 Stk. Sardellenringe.

Im Edelstahl-Wok von Napoleon auf dem Sizzle-Zone Seitenkocher oder der Küchen-Herdplatte die Sardellenringe erhitzen und schmelzen. Die Fisolen zugeben und mitbraten. Weitere Würzung ist nicht notwendig, Sardellen sind salzig genug.

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone !

Info : Auf das Bild klicken !

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Carl sagt:

    In Ihrem letzten Rezept glaube ich zu erkennen, dass Sie einen Kasten, Windschutz um Ihre Sizzle Zone installiert haben. Sehe ich das richtig? Wenn ja, wo bekommt man diesen Metalrahmen? Ich habe auch diesen Napoleon Grill und bin mit dem Ergebnis der Sizzle Zone nicht so ganz zufrieden in Punkto krosser Oberfläche bei den Steaks. Die Ergebnisse aus dem Beefer eines Freundes überzeugen mich da mehr. Die Sizzle Zone ist aber auch sehr Wind anfällig. VG Carl Lewis

    Like

    1. GRILLPATE sagt:

      Hallo Carl,
      ja es stimmt. Um die Sizzle Zone vor Wind zu schützen wurde dieses Windschutzblech entwickelt. Auch bei meinem Standort des Grills herrscht starker Wind. Dieser Rahmen hilft die Sizzle Zone am brennen zu halten. Am Ende des Beitrags gibt es einen Link zum Grill Heaven Shop, wo ich auch als Verkaufsberater tätig bin. Hier nochmals den Link: http://grillheaven.at/sizzle-zone-windschutzblech.html
      Grüße von Grillpate Gerhard.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s