Hallo Grillfreunde,
ich habe schon einmal Cevapcici gegrillt. Allerdings ein Fertigprodukt, diesmal sind sie, wie das Tsatsiki, selbstgemacht !
Zutaten und Zubereitung Cevapcici :
1000 g Faschiertes (Hack) vom Rind, 2 Zehen Knoblauch geschält und fein gehackt, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer, 1 TL Piment d´Espelette von Ankerkraut, etwas Olivenöl. Als Beilage : 1 rote Zwiebel geschält und in dünne Ringe geschnitten.
Alle Zutaten vermengen und daraus 18 Stk. Cevapcici formen. Im Kühlschrank zugedeckt 1 Std. ruhen lassen. Herausnehmen, Zimmertemperatur annehmen lassen und mit Öl einpinseln. Den Grill für direkte starke Hitze (230-290°C) vorbereiten. Die Gußeisen-Wendeplatte von Napoleon etwa 10 Min. vorheizen. Die Cevapcici nebeneinander auf der Gußplatte (strukturierte Seite) verteilen. Über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel von allen Seiten grillen bis sie gut gebräunt sind. Auf einem Teller mit Zwiebelringen, Zwiebelsenf und Ajvar anrichten und sofort servieren. Tsatsiki auf Salatbett und Oliven-Ciabatta dazu reichen.
Zutaten und Zubereitung Tsatsiki :
500 g Joghurt „nach griechischer Art“, 2 mittelgroße Knoblauchzehen, eine halbe Gurke, 2 EL Olivenöl, frische Dillblätter oder Oregano gehackt, Salz, Pfeffer.
Die Gurke schälen, entkernen und grob reiben. Den Knoblauch schälen, und mit der Knoblauchpresse auspressen. Gurke, Knoblauch und die übrigen Zutaten zum Joghurt geben und gründlich mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tsatsiki mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit es ordentlich zieht – vor Allem der Knoblauchgeschmack braucht etwas länger, um sich zu entfalten. Danach Dille oder Oregano zugeben.
Guten Appetit wünscht Euer
Ein Kommentar Gib deinen ab