Rezept Nr. 54 : Mein irisches Tomahawk-Steak mit Süßkartoffelwedges / Als Vorspeise : Meine Grillfackeln.

IMG_4480IMG_4459

Hallo Grillfreunde,

so lange noch schönes Grillwetter herrscht, möchte ich meine Fleischvorräte in den Gefrierschränken reduzieren. Da ich schon seit längerer Zeit auf ein, bei Metro gekauftes, irisches dry aged Tomahawk-Steak neugierig war, wurde dieses heute mit Süßkartoffelwedges zubereitet. Die Grillfackeln von Merkur waren auch schon auf der Warteliste. und ergaben eine sehr gute Vosrspeise.

Zutaten und Zubereitung Tomahawk-Steak :

1 Tomahawk Steak ( in meinem Fall 1287 g.)

Steak 1/2 Std. vorm Grillen mit frisch gemahlenem Kalahari-Rauchsalz oder geräucherten Meersalzflocken von „Maldon“ würzen. Steak bei starker direkter Hitze auf der Sizzle-Zone auf beiden Seiten je 3 1/2 Minuten scharf angrillen. Auf Grund der Größe des Steaks den Knochen noch extra für 1 Minute auf jeder Seite angrillen, es ist dort auch einiges an köstlichem Fleisch zu geniessen. (Auch unser Hund hat den Knochen lieber gegrillt !). Bei indirekter niedriger Hitze das Fleisch für 10 Minuten rasten lassen. Danach aufschneiden und servieren.

IMG_4448IMG_4449IMG_4451IMG_4460IMG_4461IMG_4462IMG_4463IMG_4464IMG_4465IMG_4466IMG_4467IMG_4468IMG_4477IMG_4471IMG_4473IMG_4475

Zutaten und Zubereitung Süßkartoffelwedges :

2 Stk. Süßkartoffel geschält und in Wedges geschnitten, (Man kann dazu den Potato-Wedge Schneider von „Rösle“ verwenden !) mit Zitronenpfeffer und grobem Meersalz würzen. Mit Rosmarinöl und Salbeiblättern in eine Auflaufform geben, bei 180°C im Backrohr 45 Minuten backen, nach halber Zubereitungszeit wenden. Kann nun mit dem Steak serviert werden. Steak nach Geschmack mit Kräuterbutter und Steakpfeffermischung würzen. Dazu passen : BBQ- Saucen, Ketchup, Ajvar und Senfprodukte von „Honigschaf“, BBQ-Saucen von „Fireland Food“.

IMG_4452IMG_4469IMG_4476IMG_4479IMG_4480IMG_4478IMG_4481IMG_4482

Zutaten und Zubereitung Grillfackeln :

14 Stk. Grillfackeln fertig von Merkur oder selbst zubereitet wie folgt : Bauchfleisch mit Aufschnittmaschine in 14 Stk. 2 mm dicke Scheiben schneiden, (Tipp: Fleisch anfrieren, dann lässt es sich besser dünn schneiden !) auf gewässerte Holz-Schaschlikspieße wickeln und oben und unten aufspiessen. Bei beiden Varianten mit „Adi´s Rub Schwein“ bestreuen und mit Öl einstreichen. Bei mittlerer direkter Hitze auf der vorgeheizten Gußeisenplatte knusprig braun grillen. Mit Baguette und Saucen servieren.

IMG_4453IMG_4454IMG_4455IMG_4456IMG_4457IMG_4458

Guten Appetit wünscht

Euer Grillpate.

Gegrillt mit Napoleon Gasgrill LE 3. Produkte von Honigschaf, Fireland Food, geräucherte Meersalzflocken von Maldon, Adi´s Rub Schwein, Potato-Wedges Schneider von Rösle und Gußeisenplatte von Napoleon sind bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s