Rezept Nr. 39 : Mein Schweinefilet im Speckmantel mit Gemüsepfanne. Als Vorspeise: Grillfackeln, Fetakäse im Speckmantel, 2 verschieden gefüllte Champignons mit karamellisierten Tomaten. Als Nachspeise: Ebelskiver mit Blaubeeren.

IMG_3980IMG_3971IMG_3987

Hallo Grillfreunde,

zur Einladung zum Grillabend für 6 Personen habe ich dieses Menü erwählt.

Zutaten und Zubereitung Schweinefilet :

3 Schweinefilets je 600 g, in Speck gewickelt

2 TL Himbeersenf von Honigschaf

30 ml Buttermilch

1 Msp. End of Sanity von Fireland Food.

Marinierspritze Rösle 50 ml.

Himbeersenf, Buttermilch und End of sanity vermischen und mit Marinierspritze an mehreren Stellen ins Fleisch spritzen. ( Durch die Kerne vom Himbeersenf verstopft die Nadel der Marinierspritze leicht, deswegen ist die Nadel oft zu reinigen. Der Aufwand wird jedoch durch guten Geschmack des Filets belohnt ! ) Filets mit Öl bestreichen und 1/2 Stunde in Frischhaltefolie kühl stellen. Danach Raumtemperatur annehmen lassen, Schweinefilet auf allen Seiten bei direkter starker Hitze angrillen bis Grillmuster zu sehen ist. Danach bei indirekter Hitze ( 130°C ) bis zu einer Kerntemperatur von 57°C  fertiggaren und abgedeckt bei Raumtemperatur 10 Min. ruhen lassen. Kann danach aufgeschnitten und serviert werden.

IMG_3960IMG_3973IMG_3976IMG_3977IMG_3978IMG_3981

Zutaten und Zubereitung Gemüsepfanne :

1 mittlere Zucchini und 1 kleine Melanzani geviertelt und in Scheiben geschnitten

2 rote Paprika entkernt und in Streifen geschnitten

Die Stiele der Vorspeise-Champignons in Scheiben geschnitten

1 mittlere rote Zwiebel in Würfel geschnitten

1 Bund Frühlingszwiebel in Scheiben geschnitten

2 Knoblauchzehen fein gehackt

4 mittlere Tomaten, Strunk entfernt und in Achteln geschnitten

In einer Gußeisenpfanne auf dem Seitenkocher Zwiebel und Knoblauch mit 2 EL Olivenöl anschwitzen. Dann Zucchini, Melanzani, Paprika und Champignons zugeben und zum Schluß Tomaten und frische gehackte Kräuter ( Zitronenthymian, Rosmarin, Oregano ) mitziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprika- und Chilipulver abschmecken. Mit dem Schweinefilet servieren.  Dazu passt :  Türkisches Fladenbrot, Tsatziki und andere Saucen.

IMG_3974IMG_3975IMG_3981IMG_3980

Zutaten und Zubereitung Vorspeisen :

6 Scheiben, 5 mm dünn geschnittene, Bauchfleischstreifen auf Grillspieße stecken, mit Adi´s Rub Schwein bestreuen und dünn mit Öl bestreichen. Nach 1/2 Stunde Marinierzeit bei direkter mittlerer Hitze knusprig grillen.

IMG_3961IMG_3966IMG_3968IMG_3971

1 Pkg. Feta-Käse in 12 Würfel schneiden und mit 12 Stk. Bauchspeck umwickeln, mit Zahnstochern befestigen und  dünn mit Öl bestreichen. In einer Gußeisenpfanne oder auf der Gußplatte bei direkter mittlerer Hitze grillen bis Speck knusprig ist.

IMG_3965IMG_3967

32 Stk. Cocktailtomaten mit 1 EL Olivenöl in einer Gußpfanne am Seitenkocher braten bis sie platzen und karamellisieren.

IMG_3964IMG_3970

Von 10 Stk. weissen Portobello und 10 Stk. braunen Champignons, Stiele entfernen, Kopf wegen besserem Standvermögen abflachen und in eine eingeölte Pfanne stellen. Für die Füllung  der Portobello-Köpfe  eine Mischung  aus 1/2 Pkg. Speckwürfel, 1/4 Pkg. Kräuter-Frischkäse, 1 kleingehackten Frühlingszwiebel, 1 gepressten Knoblauchzehe, 1 kleingeschnittenem Mozzarellabällchen, 1 TL geräuchertem Paprikapulver, Pfeffer, Salz und 2 TL Olivenöl anrühren und einfüllen. Für die Füllung der braunen Champignon-Köpfe 4 dünne Schnitten Chorizo kleingehackt, 1/4  Pkg. Kräuterfrischkäse, 1 kleine rote Zwiebel fein gehackt, 1 Knoblauchzehe gepresst, 1 EL Parmesankäse gerieben, 1 TL Paprikaflocken „Pul Biber“, Pfeffer, Salz und 2 TL Olivenöl anrühren und die Champignons damit füllen. Oben drauf jeweils eine geviertelte Cocktailtomate setzen.  Bei indirekter mittlerer Hitze grillen bis die Champignons weich sind. Alle Vorspeisen gemeinsam servieren.

IMG_3963IMG_3969IMG_3972IMG_3971

Zutaten und Zubereitung Ebelskiver ( dänisches Weihnachtsdessert ) :

540 g Mehl ( glatt )

1 1/2 TL Backpulver

4 EL Zucker

3/4 L Milch

6 Eier ( Eigelb vom Dotter sorgfältig trennen )

10 dag Rapsöl oder geschmolzene Butter

1 Becher Blaubeeren

Kokosfett

( Rezept ergibt 50 Ebelskiver )

In einer Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver vermischen. In einer zweiten Schüssel Milch, 6 Eigelb, 10 dag Rapsöl oder 100 g geschmolzene Butter verquirlen und das Mehlgemisch zugeben. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

Ebelskiver-Einsatz bei mittlerer,  direkter Hitze auf dem Rost 10 Minuten vorheizen. In alle Mulden 1 TL Kokosfett geben, erhitzen und mit Gefühl den Teig einfüllen. Die Ebelskiver sollten an der Unterseite eine gebräunte Kruste haben, bevor sie umgedreht werden. Das geht am besten mit einem Doppelspieß. Die bis jetzt noch flüssige Oberseite wird nun ebenfalls durchgebacken. Wichtig : Während der Zubereitung bleibt der Deckel des Grills geöffnet ! Mit Staubzucker bestreuen und mit Blaubeeren, Erdbeeren oder Ahornsirup servieren. Tipp : Es kann auch noch Marillenmarmelade injiziert werden !

IMG_3982IMG_3983IMG_3986IMG_3987

Guten Appetit wünscht

Euer Grillpate.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3.  Himbeersenf von Honigschaf, Adi´s Rub Schwein, Marinierspritze von Rösle, Kerntemperaturmeßgerät Gourmet-Check von Outdoor Chef, Gußeisenpfanne  und Ebelskiver-Geschirr von Lodge ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s