Rezept Nr. 37 : Meine Lammkoteletts mit Speckbohnen und Zucchinischeiben. Als Dessert : Mein Camembert im Weinblatt und gegrillte Feigen.

IMG_4010IMG_4015IMG_4014

Hallo Grillfreunde,

da ich sehr gute Lammkoteletts, grüne und gelbe Bohnen am Markt bekommen habe gibt´s das heute als Grillmenü. Für´s Dessert hatte ich noch Camembert zu Hause, die Weinblätter und die Feigen waren im Garten verfügbar.

Zutaten und Zubereitung Lammkoteletts :

6 Stk. Lammkoteletts mit einer Marinade aus 1 EL Olivenöl, 3 Knoblauchzehen gehackt, Rosmarin und Salbei geschnitten, 3 Std. im Kühlschrank marinieren. Danach aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Die Koteletts auf der Sizzle-Zone bei starker direkter Hitze pro Seite 2 Min. scharf angrillen, danach noch 5 Min. am Warmhalter rasten lassen.

IMG_4003IMG_4006IMG_4020IMG_4009

Zutaten und Zubereitung Speckbohnen und Zucchinischeiben :

30 dag. grüne und gelbe Bohnen, zugeputzt, im Dampfgarer garen, in 12 Stk. Baconscheiben gewickelt auf der Gußeisenplatte bei mittlerer direkter Hitze grillen bis Speck knusprig ist. 8 Stk. Zucchinischeiben mit Kräutergewürzmischung auf beiden Seiten würzen und mit Olivenöl einstreichen. Auch auf der Gußeisenplatte bei niedriger direkter Hitze grillen bis Zucchinischeiben weich sind. Mit den Lammkoteletts servieren.

IMG_4004IMG_4005IMG_4008IMG_4010

Zutaten und Zubereitung Camenbert und gegrillte Feigen :

6 große Weinblätter ( ich habe Speisetraubenstöcke im Garten, deswegen kein Problem Blätter zu ernten ) 1 Camembert etwa 250 g. (Tipp : Man kann auch Brie verwenden ! ). Die Weinblätter abspülen, auf Arbeitsfläche ausbreiten und mit Küchenpapier trocken tupfen. Harte Stängel abschneiden und wegwerfen. 4 Weinblätter mit Blattrispen nach oben überlappend zu einer runden Fläche von 30 cm Durchmesser auslegen, 1 weiteres Blatt in die Mitte legen und den Camembert draufsetzen. 1 Weinblatt auf den Käse legen und die Blätter einschlagen. Zwei 1 m lange Fäden Küchengarn in der Mitte verknoten, kreuzförmig auslegen, Käsepaket mittig draufsetzen und Fäden oben zusammenbinden. Küchengarn noch 2 mal um Käse wickeln und jeweils oben verknoten. Heraushängende Blattenden unter Fäden verstauen, überstehende Fäden abschneiden. Käsebündel mit 1 EL Olivenöl dünn bestreichen. Käse über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 3-4 Min. grillen, bis er sich bei leichtem Druck von beiden Seiten weich anfühlt. Während des Grillens einmal wenden. Vom Grill heben und 2 Min. ruhen lassen. Küchengarn aufschneiden und entfernen. Weinblätter aufklappen und Käse freilegen. Mit gerösteten Brotscheiben, die 1 Min. auf der Gußplatte über direkter mittlerer Hitze auf einer Seite gegrillt wurden, servieren. ( In meinem Fall war es selbstgebackenes Weißbrot mit eingearbeiteten Paprikaflocken „Pul Biber“ ) Käse auf die gerösteten Brotscheiben löffeln. Dazu passt :  Himbeer- oder Feigensenf.

IMG_4011IMG_4012IMG_4024IMG_4026

12 frische Feigen ( in meinem Fall aus dem Garten ), Stiel entfernen, längs halbieren, dünn mit Olivenöl bestreichen. Feigen mit der Schnittfläche nach unten über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 4 Min. grillen bis sie das typische Grillmuster haben und gut erhitzt sind. Nach 3 min. einmal wenden. Mit dem Camembert servieren.

IMG_4021IMG_4023IMG_4022IMG_4027

Guten Appetit wünscht

Euer Grillpate.

Gegrillt mit Napoleon Gasgrill LE 3.  Gußplatte, Himbeer- und Feigensenf von Honigschaf und Adis Kräutergewürzmischung erhältlich bei Grill Heaven, 1230 Wien Erlaaerstraße 171.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s