Hallo Grillfreunde,
heute habe ich mir Fleischstücke rausgesucht, die ich nur einzeln hatte. Eine sogenannte Restelverwertung eben. 1 Rumpsteak, 1 Hühnerbrust, noch 2 Grillfackeln, 1 Becher Pimentos und 1 PKg. Grillteig.
Zutaten Rumpsteak, Hühnerbrust, Grillfackel:
1 Rumpsteak ca. 500g 3 cm dick
Meersalzflocken geräuchert
Steakpfeffermischung frisch gemahlen
Steak kurz vor dem Grillen beidseitig mit Meersalzflocken einsalzen. Auf der Sizzle-Zone 1 Minute pro cm. Stärke auf beiden Seiten grillen, Drehung um 45° bei halber Grillzeit wegen Grillmuster nicht vergessen. Steak in der indirekten Zone (120°C) 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen lassen. Danach pfeffern, salzen und servieren.
1 Hühnerbrustfilet ca. 160 g
1 EL Adi´s Geflügelgewürz
1/2 EL Kräuteröl z.B. Rosmarinöl
Hühnerbrustfilet mit Gewürz einreiben, auf der Sizzle Zone 4 Minuten auf jeder Seite scharf angrillen ( 45° drehen wegen Grillmuster ). Danach mit Kräuteröl einpinseln und in der indirekten Zone (120°C) 10 Minuten bei geschlossenem Deckel weitergrillen lassen.
Zutaten und Zubereitung von Grillfackeln sind bei Rezept Nr. 20 zu finden !
Zutaten und Zubereitung von Pimentos sind bei Rezept Nr. 13 zu finden !
Zutaten und Zubereitung der Pizza-Stangerln: ( wurden im Backofen zubereitet ! )
1 Pkg. BBQ Grillteig 400 g von Hofer
1 kleine Dose Tomatensauce
1 Pkg. Mozzarella geschnitten
1/2 EL Oregano gerebelt
Meersalz, Langpfeffer frisch gemahlen
etwas Olivenöl zum Einstreichen
Grillteig mit Zutaten belegen, in schmale Streifen schneiden und auf Backpapier im Backofen bei Ober- und Unterhitze 2 Min. bei niediger Hitze (120°C) backen.
Guten Appetit wünscht
Euer Grillpate
Gegrillt mit Napoleon Gasgrill LE 3.