Hallo Grillfreunde,
nach der Inventur der Kühl- und Gefrierschränke kam dieses Gericht zustande: Karreesteak mit Gemüse-Tarte. Als Dessert gab es Heidelbeer-Pancakes (ich musste mein neues Gußeisenteil, welches mir meine Tochter zum Vatertag schenkte, ausprobieren !)
Zutaten und Zubereitung Karreesteak:
4 Karreesteaks ca. 2,5 cm dick
Meersalz frisch gemahlen
Marinade aus:
2 EL Olivenöl, 2TL Chiliöl, 2 TL französischen Zwiebelessig, 1 Msp. Fireland-Sauce „End of Sanity“, geräuchertes Himalayasalz, tasmanischer Bergpfeffer, feingehackte Kräuter nach Belieben. Alles vermischen, nach dem Salzen die Steaks damit einpinseln. Nach 1/2 Stunde Marinierzeit Öl abtupfen, Steaks bei direkter starker Hitze auf der Sizzle-Zone auf jeder Seite 1 Min. grillen (wegen Grillmuster bei halber Zeit um 90° drehen). Danach mit restlicher Marinade in Alufolie rasten lassen.
Zutaten und Zubereitung Gemüse-Tarte:
1 Pkg. Tarte Quicheteig
3 Eier
1 mittlere Zucchini in Scheiben geschnitten
1 Lauchstange, 1 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen fein gehackt
10 Cocktailtomaten halbiert und entkernt
1 Becher Kräuter-Mozzarellabällchen
1/2 l Sauerrahm
Parmesankäse frisch gerieben
6 Salbeiblätter fein gehackt
Auflaufform mit Backpapier und Tarte-Teig auslegen, mit 1 verquirlten Ei bestreichen, mit Gemüse, Salbeiblättern und Mozzarella belegen. 2 Eier mit Sauerrahm, 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, Meersalz und Langpfeffer gemahlen, verquirlen, über der Tarte verteilen und mit Parmesankäse bestreuen. Grill für indirekte Hitze vorbereiten, die Auflaufform mit der Tarte auf einen Ziegelstein am Rost stellen (zur Hitze-Entkoppelung) und bei 220°C ca. 45 Min. grillen. Mit den Karreesteaks servieren.
Zutaten und Zubereitung Heidelbeer-Pancakes:
100 g Zucker
30 g Butter
50 ml Mineralwasser
50 ml Milch
150 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
100 g Heidelbeeren
2 Eier
Staubzucker
Die beiden Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen, anschließend weiche Butter, Wasser, Milch und die Prise Salz unterrühren. Nach und nach das Backpulver und das Mehl rein sieben, durchmixen und zu guter Letzt die Heidelbeeren hinzugeben. Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Grill auf mittlere direkte Hitze vorbereiten (180°C), die gusseiserne Pfanne vorheizen und mit ein wenig zerlassenem Kokosfett benetzen.
Mit einem kleinen Suppenschöpfer portionsweise den Teig aufgießen. Wenn Oberseite der Pancakes fest zu werden beginnt, mit Holz-Pfannenwender umdrehen und fertig grillen. Mit Staubzucker bestreuen und heiß servieren.
Guten Appetit wünscht
Euer Grillpate
Gegrillt auf Gasgrill Napoleon LE 3. Zubehör: Pan-Cake Pfanne aus Gußeisen (hat sich bewährt, die Pancakes schmeckten köstlich, diese Pfanne kommt sicher bald wieder zum Einsatz. Dank an meine Tochter!)