Rezept Nr. 15: Mein Surf and Turf mit gefüllten Champignons und Süßkartoffelpüree mit Steinpilzen. Dessert: Schoko-Lavakuchen mit gegrillter Hawaii-Ananas.

IMG_3681IMG_3687

Hallo Grillfreunde !

Heute gibt´s Surf and Turf, ein Püree von Süßkartoffeln mit Steinpilzen und gefüllte Champignons. Danach ein Dessert mit Schoko-Lavakuchen und gegrillter Hawaii-Ananas.

Zutaten Surf and Turf:

3 Stk. Rumpsteak je 300 g

Himalaya-Salz frisch gemahlen

IMG_3671IMG_3669

Zutaten Marinade Rumpsteak:

2 EL Chili-Öl

2 TL Rosmarinessig

1/2 EL Sojasauce

1 Msp.Fireland Sauce „End of Sanity“

1 TL Steakpfeffer

1 TL Chilisauce scharf

1 Msp. Paprikapulver geräuchert

Alles gut verrühren, Steaks salzen und mit Marinade einpinseln, 2 Std. im Kühlschrank marinieren.

3 Stk. Riesengarnelen

IMG_3670IMG_3668

Zutaten Marinade Garnelen:

2 EL Rosmarin-Öl

2 TL grüne Chilisauce mild

1 TL französischer Zwiebelessig

1/2 TL Zitronenpfeffer

Alles gut verrühren, Garnelen von der Schwanzspitze weg, der Länge nach durchschneiden, den Darm entfernen, waschen, abtrocknen und mit Marinade einpinseln dann 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Zutaten für gefüllte Champignons:

1 Becher große Champignons Portobello (ca. 7 Stk.)

1/2 Becher Frischkäse mit Paprika und Chili

1 Schnitte Schafkäse fein geschnitten

grünen Teil einer Frühlingszwiebel fein gehackt

1 dünne Schnitte weissen Räucherspeck fein geschnitten

1 TL geräuchertes Paprikapulver

1/2 TL Orangenpfeffer

3 Stk. Cocktailtomaten halbiert

IMG_3667

Stiele aus den Champignons rausdrehen, Füllung vermischen und in die Pilzköpfe füllen, oben drauf jeweils 1/2 Cocktailtomate setzen.

Grill für indirekte Hitze vorbereiten, die Pilzköpfe 20 Min. indirekt grillen (120°C). Rumpsteaks und Garnelen aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Garnelen mit etwas Ölivenöl auf der Gußeisenplatte bei starker Hitze grillen, nachdem Panzer rot geworden und Fleisch glasig ist, Garnelen wenden und fertig grillen. Steaks auf Sizzle-Zone jeweils 1 Min. unter Drehen um 90° wegen Grillmuster auf beiden Seiten stark angrillen, und nach einer Ruhephase von 5 Min. in der indirekten Grillzone mit Garnelen, gefüllten Pilzen und Süßkartoffelpüree servieren.

IMG_3674IMG_3677IMG_3675IMG_3678IMG_3676IMG_3679

Zubereitung Süßkartoffelpüree:

4 Stk. große Süßkartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und weich kochen. (wurden bei mir im Dampfgarer gekocht) Kartoffen mit Kartoffelpresse zerkleinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwas Butter zugeben und mit den eingeweichten und geschnittenen Steinpilzen vermengen.

IMG_3672IMG_3673IMG_3680IMG_3688

Zutaten Dessert:

1 Hawaii Ananas (Enden abgeschnitten und mit Ananasschneider spiralig geschnitten)

Rohrzucker

Gewürzmischung Erdbeerpfeffer mit Schoko

Hawaii-Ananasstücke auf Gußplatte bei starker Hitze grillen, dabei auf jeder Seite mit Rohrzucker und Erdbeerpfeffermischung würzen.

IMG_3683IMG_3684IMG_3685IMG_3686

Zutaten Schokoküchlein:

4 Soufflé-Förmchen mit Butter und Weizenmehl benetzt

100 g Butter

100 g Zartbitterschokolade (66% Kakaoanteil)

3 Eier

120 g Zucker

40 g Weizenmehl

Zubereitung:

Butter und Schokolade in einem Topf bei Niedrigtemperatur schmelzen. Die Eier mit Zucker in Wasserbad mit Handrührgerät mit Rührbesen schaumig aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Schokoladenbutter langsam zugießen und gut vermengen. Mehl mit Schneebesen unterheben. Die Masse bis 1 fingerbreit unter den Rand der vorbereiteten Souffléformen füllen, 6 Std. gekühlt ruhen lassen oder 3 Std.gefrieren. Backofen mit Ober-und Unterhitze auf 200°C aufheizen. Gekühlte Küchlein 12-13 Min. bzw. gefrorene 14 Min. backen. Jetzt sofort mit den gegrillten Ananasstücken servieren.

IMG_3687

Guten Appetit wünscht

Euer Grillpate

Gegrillt mit Napoleon LE 3 Gasgrill.

Besucht mich doch einmal bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s