Hallo Grillfreunde,
ich habe ein sehr gutes Flanksteak vom Aberdeen-Angus/Galloway Rind von BOAFARM bekommen, und war auf den Geschmack neugierig. Hier mein Rezept:
Zutaten Flanksteak:
700-800 g Flanksteak
grobes Kalahari-Rauchsalz (Wikinger Salz) gemahlen (oder anderes)
Tamanischer Bergpfeffer gemahlen (oder anderen)
Für die Marinade:
2 TL Ingwer gemahlen oder 1 EL frisch geriebenen
1 EL Verjus (Zitrone des Mittelalters, aus unreifen Trauben gepresst) oder Zitronensaft
2 TL Zitronenabrieb
2 EL Sojasauce
etwas Chilisauce
2 EL Sesamöl
etwas Zitronenpfeffer, Meersalz und Rohrzucker gemörsert
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Marinade vermengen. Das Flanksteak in einer Schüssel mit der Marinade einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. Wenn man ein Vakuum-Mariniergerät (gibt es zeitweise bei Tchibo zu kaufen) hat, geht das Marinieren schneller. Flanksteak aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und Raumtemperatur annehmen lassen. Die Sizzle-Zone oder direkte Grillzone (250°C) vobereiten. Das Flanksteak auf beiden Seiten salzen und pfeffern. 2 Min. grillen, das Steak um 90° drehen (wegen Grillmuster) und weitere 2 Min. grillen. Das Steak wenden und abermals jeweils 2 Min. grillen. Fertiges Steak in Alufolie einwickeln und 10 Min. rasten lassen. Danach mit scharfem Messer quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden und servieren.
Zutaten Fächerkartoffeln:
6 mittelgroße Kartoffeln festkochend
100 g Kräuterbutter
50 g Fetakäse
3 TL Olivenöl
3 TL geräuchertes Paprikapulver
etwas Meersalz, Zitronenpfeffer und Rohrzucker gemörsert
6 Stk. Backpapier zugeschnitten
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in 1 cm Abständen nicht ganz durch einschneiden (wenn man die Kartoffel dazu in einen Esslöffel legt, gelingt das ganz gut, man schneidet nicht durch, da das Messer am Löffelrand aufliegt). Zutaten vermengen und in die geschnittenen Taschen der Kartoffeln füllen. Auf Backpapier legen und ein Säckchen um den Kartoffel drehen. In Pfanne stellen und bei 200°C eine 3/4 Stunde indirekt grillen.
Zutaten gefüllte Champignons:
1/2 kg braune Champignons
100 g Kräuter-Frischkäse
50 g Feta-Käse
Kräuter nach Belieben (Zitronenthymian, Zitronenbasilikum, Oregano, Rosmarin, Majoran, grüner Teil einer Frühlingszwiebel) fein geschnitten
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
3 TL Olivenöl
etwas Meersalz, Zitronenpfeffer und Rohrzucker gemörsert
1 EL Kräuterbutter
Zubereitung:
Stiele aus den Pilzen rausdrehen. Zutaten für die Füllung vermengen, Pilzhüte damit füllen und einen Klacks Kräuterbutter darauf setzen. Pilze mit der Füllung nach oben in eine Pfanne setzen. Indirekt bei 150°C 25 Min. grillen.
Guten Appetit
wünscht Euer
Grillpate
Das Fleisch war wunderbar, mit sehr gutem, kräftigen Fleischgeschmack, auch die Beilagen passten hervorragend dazu. Es ist nichts übriggeblieben !
Gegrillt auf Napoleon LE 3.