Hallo Grillfreunde !
Heute möchte ich Euch mein Muttertagsmenue vorstellen.
Zutaten Kräuterschopfbraten:
2,5 kg gesurter Schweineschopfbraten
100 g Frischkäse mit Kräutern
Adis Bratl-Rub
Equipment:
Dressiersack
Napoleon Bratenhalter
Temperaturmessgerät mit Fühler
Zubereitung:
Mit einem langen, spitzen Messer 4 Taschen, 2 cm breit, bei den Stirnseiten ins Fleisch schneiden. Mit dem Dressiersack den Frischkäse in die Taschen füllen. Den Braten kräftig mit Adis Bratl-Rub würzen. Im Griller bei indirekter Hitze (180-200°C) zubereiten. Einen Kerntemperaturfühler verwenden, um die Kerntemperatur überwachen zu können. Nach 3 Std. und bei 85°C Kerntemperatur ist der Braten fertig. Vor dem Anschneiden noch etwas ruhen lassen.
Zutaten Folienkartoffeln:
10 Stk Ofenkartoffeln 1/2 Std. vorgekocht
2 EL Kräüterbutter
Zubereitung:
Ofenkartoffeln der Länge nach einschneiden und mit der Kräuterbutter füllen. In die Alufolie (glänzende Seite nach innen) wickeln und 1/2 Std. bei indirekter Hitze (180°C) grillen. Danach mit Sauce servieren.
Zutaten Sauce:
250 g griechischer Joghurt mit 10% Fett
1 Frühlingszwiebel (grüner Teil) fein gehackt
Kräuter nach Belieben (Dille, Zitronenthymian, Majoran, Schnittlauch) fein gehackt
1 TL Knoblauchgranulat
1/2 TL Zitronenpfeffer, 1/2 TL getrocknete Jalapenochili und 1/2 TL grobes Meersalz gemörsert
alles gut vermischen.
Zutaten Zucchinigemüse:
2-3 Stk grössere Zucchini
1 Stk gelbe oder rote Paprika fein geschnitten
1 Frühlingszwiebel (weisser Teil) fein geschnitten
2 Knoblauchzehen fein gehackt
1 dünne Schnitte weisser Speck fein geschnitten
1 EL Bärlauchpesto
2 cl Balsamicoessig
1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
1 Prise geräuchertes Meersalz
1 Prise Tasmanischer Bergpfeffer
2 Stk. Cocktailtomaten klein geschnitten
7 Stk. Mini-Mozzarella Bällchen
Equipment:
Parisienne-Ausstecher
Sparschäler
Gußeisenpfanne
Zubereitung:
Zucchini in 6 cm große Zylinder schneiden und im Abstand von 1 cm die Haut abschälen. Mit einem Parisienne-Austecher von oben aushöhlen. Einen Teil der ausgestochenen Zucchinimasse, die Paprika und das Bärlauchpesto vermengen. Auf der Sizzle Zone in einer gußeisernen Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch, den Speck und die Gemüsemischung anschwitzen, würzen und mit dem Balsamicoessig ablöschen. Danach die Mini-Mozzarellabällchen, die Cocktailtomaten und die Gemüsemasse in die Zucchinitürmchen füllen. Jetzt 15 Min. bei 180°C indirekt grillen.
Da mein Braten doch länger dauerte als gedacht, hatte ich für die Beilagen keinen Platz für indirektes Grillen. Deswegen musste ich auf einen Trick zurückgreifen: Ich habe den Beilagentassen einen Ziegelstein untergelegt !
Zutaten Schokobeerenspieße:
14 Stk. Erdbeeren
14 Stk. Himbeeren
14 Stk. Trauben
7 Stk. Minzblätter
1 Beutel Schokolinsen nach Belieben (Zartbitter oder Vollmilch)
Equipment:
Thüros Spießhalter
kleine gußeiserne Pfanne
7 Stk. Holzspieße gewässert
Zubereitung:
Beeren und Minzblätter auf gewässerte Holzspieße stecken, in den Spießhalter platzieren und indirekt bei 120°C grillen. Gleichzeitig die Schokolade in der Gußpfanne schmelzen. Dann die Beerenspieße mit flüssiger Schokolade ummanteln.
Guten Appetit
wünscht euer
Grillpate
Gegrillt auf Napoleon LE 3, Napoleon Bratenhalter, Temperaturmessgerät mit Fühler, Adis Bratl-Rub und Thüros Spießhalter erhältlich bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.