GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
ich habe heute wieder den Traeger Pellet-Smoker „Ranger“, diesmal für die Zubereitung von Beef-Ribs „Galbi“ (das koreanische Galbi ist marinierte und gegrillte Rinderrippe und wird in nahezu jedem koreanischen Grillrestaurant angeboten) getestet! Dieser kleine, transportable Smoker hat mich begeistert! Bei meinem Vertical Gas Smoker muß ich immer wieder Holzchips nachfüllen, der kleine Ranger ist sehr sparsam im Pellets-Verbrauch und schafft mit einer Füllung auch Long-Jobs wie Pulled-Pork oder Brisket! Dieses Gerät hat mir zu hervorragend rauchigen und saftigen Beef-Ribs verholfen! 2 Stk. Beef-Ribs passten locker rein! Durch eine asiatische Marinade konnte das Fleisch im Vacuumbeutel diese Aromen über Nacht im Kühlschrank gut aufnehmen! Die asiatische Glasur konnte, gegen Ende der Zubereitung, gut auf den Ribs karamellisieren! Die Beilage, das asiatische Wok-Gemüse, wurde auf der Sizzle-Zone des Gasgrills zubereitet! Diese Ribs haben uns sehr gut geschmeckt!
Zutaten und Zubereitung :
Beef Ribs Galbi Style:
2 Stk Rinderrippen (2,8 kg), Traeger Kirsch Pellets, Traeger Ranger Pellet Smoker, Marinierpinsel.
Bei den Beef Ribs sollte überschüssiges Fett an der Fleischseite, Knochensplitter und die Silberhaut auf der Knochenseite entfernt werden. Dazu mit einem Löffelstiel die Silberhaut mittig vom Knochen lösen, mit den Fingern darunterfahren und sie in einem Zug abziehen. (Durch die Silberhaut kann auf der Fleischseite keine Marinade oder Rub aufgenommen werden! Die Ribs würden sich auch wölben, da sich bei der Zubereitung die Silberhaut zusammenzieht!) Die Ribs in einen Vakuumbeutel geben, mit der Marinade begießen und Vakuumieren. Darin mindestens 4 Std. (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren. ½ Std. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit das Fleisch Zimmertemperatur annehmen kann! Die Pelletbox des Pelletsmokers mit Hartholz Pellets (keine Heizungspellets verwenden!) füllen, und die Transportschnecke mit der Funktion „Fill“ starten. Wenn die ersten Pellets das Heizelement berühren, kann mit „Ignite“ und „Pfeil oben“ Taste das Heizelement gestartet und die Temperatur (110°C) eingestellt werden. Das Fettablaufblech und der Rost werden eingelegt, und der Deckel verschlossen. Nach erreichen der eingestellten Temperatur können die Ribs auf den Rost gelegt werden. Zur Überwachung der Kerntemperatur (91°C) wird der im Lieferumfang vorhandene Temperaturfühler unter der Steuerung angesteckt und bis zur Mitte des Fleischstücks eingeschoben. Die Kerntemperatur kann durch drücken der Mitteltaste der Steuerung abgelesen werden. Abtropfendes Fett wird in einem kleinen Kübel am Ende des Fettauffangblechs gesammelt. Jetzt übernimmt der Pelletsmoker die Zubereitung der Ribs, diese hat insgesamt 4 Std. gedauert! Nach 3 Std. Zubereitungszeit können die Ribs glasiert werden. Dazu die Glasur mit einem Marinierpinsel auf das Fleisch auftragen und karamellisieren lassen! Diesen Vorgang öfters durchführen, bis die Glasur verbraucht ist! Wenn die Kerntemperatur, früher als erwartet, erreicht wird ist das kein Problem: Durch drücken der Taste „Warmhalten“ können die Ribs auf 75°C gehalten werden! Durch drücken der Mitteltaste wird die Funktion „Off“ ausgelöst, nach Ablauf von 4 Min. wird eine Abkühlung und Abschaltung ausgelöst! So einfach und problemlos kann mit einem Pellet-Smoker gesmokt werden!
Marinade:
½ EL Rub nach Belieben (z.B. Fruity Rub von Hofer), 100 ml Sojasoße, 100 ml Wasser, 50 ml Honig, 8 gehackte Knoblauchzehen, 3 gehackte Frühlingszwiebeln, 1 TL gehackter Ingwer, 2 TL Sesamöl, 2 TL Hoisin Sauce, Abrieb von 1 Limette.
Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.
Glasur:
3 TL Rub nach Belieben (z.B. Fruity Rub von Hofer), 4 EL Austernsauce, 2 EL Honig, 1 EL Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre), 2 TL Hoisin Sauce, 2 TL Sweet Chili Sauce, 1 TL Sriracha Chili Sauce, ½ EL Öl, 1 TL Chilipaste, Saft von ½ Limette, etwas fermentierten Pfeffer gemörsert.
Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.
Wok-Gemüse:
3 Karotten (Möhren), 250 g braune Champignons, 300 g Pak Choi, 3 Frühlingszwiebeln, 1 kleine Zucchini, 3 Zehen Knoblauch, 1 kleines Stk. Ingwer, 1 Paprikaschote, 1 Handvoll Cashewkerne, 2 EL Sesam, Teriyakisauce von Sonoma Ranches, Salz, fermentierten Pfeffer und Koriander gemörsert, Currypulver von Spiceworld.
Zuerst den Sesam und die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht bräunen und beiseitestellen. Die Zucchini, die Karotten und die Paprikaschote in dünne Stifte schneiden. Die Champignons und die Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Scheiben und den Mini Pak Choi in mundgerechte Stücke schneiden. Den Seitenkocher oder die Sizzle-Zone des Gasgrills vorheizen. In einem Wok zunächst die Karotten in etwas Öl anbraten, dann die Paprika und die Champignons. Den gehackten Knoblauch und den in dünne Scheiben geschnittenen Ingwer mit in die Pfanne geben. Kurz rühren und danach die Zucchini zugeben. Den Mini Pak Choi nur kurz mit andünsten, er wird sehr schnell gar. Die Asia-Pfanne mit Teriyaki Sauce, Salz, Pfeffer, Koriander und etwas Curry würzen und abschmecken.
Die Ribs mit dem Asia-Gemüse auf dem Teller anrichten. Das Gemüse mit der gerösteten Sesam-Cashew-Mischung bestreuen.
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!