Rezept Nr. 99 : Mein Pulled Chicken Burger mit Spitzkohl-Slaw im selbstgebackenem Burger-Bun.

IMG_6933grillen14[1]grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

es muß nicht immer Pulled Pork sein. Pulled Chicken ist auch sehr schmackhaft und auch schneller fertig. Ein Cole-Slaw passt auch hier dazu, die Burger Buns und Spitzkohl-Slaw wurden wieder von meiner Gattin Sabine zubereitet (Food-Blog: „gourmeetme„).

Zutaten und Zubereitung Pulled Chicken :

7 Hühnerkeulen, BBQ-Rub nach Wahl (in diesem Fall Texas Chicken von Ankerkraut), etwas Öl, 1 rote Zwiebel, fein gehackt, 1 EL Ahornsirup, 1 rote Chili feingehackt oder 1 TL Bio Lemonchili extra scharf Edition Stekovics BBQ-Sauce (beispielsweise Sweet Baby Ray´s Sweet´n Spicy).

Zubehör :

Kerntemperaturmeßgerät Gourmet Check von Outdoor Chef, Sparerib und Bratenrack von Napoleon, Gußpfanne, grobes Räuchermehl oder Pellets nach Geschmack, Kalträuchergerät oder  Räucherpfeife von Napoleon mit Räucherchips.

Zunächst würzt man die Hühnerkeulen von allen Seiten mit Texas Chicken Rub. Der Rub kann hier als Marinade oder auch trocken aufgetragen werden. Damit der Rub besser haftet, kann man die Keulen vor dem Würzen etwas einölen. Den Grill für indirektes Grillen vorbereiten. Die Keulen in das Bratenrack legen, die zugehörige Pfanne unter dem Rost darunter positionieren. 1 zerdrückte Knoblauchzehe, 3 Zweige Rosmarin (wegen Aroma!) und etwas Wasser (Fleisch wird saftiger!) reingeben. Die Kalträuchergeräte mit groben Räuchermehl oder Pellets füllen, anzünden und daneben am Rost positionieren. (Oder Räucherpfeifen gefüllt mit 5 Std. lang eingeweichten Räucherchips [Kirschen- oder Apfel-Holz ist am besten für Huhn geeignet!] auf die Brennerabdeckungen auflegen, unter starker Hitze zum Rauchen bringen, dann Hitze reduzieren!). Im Gegensatz zu Pulled Pork, kann man Pulled Chicken sogar bei hohen Temperaturen um 180 Grad innerhalb von nur einer Stunde zubereiten. Etwas zarter und saftiger wird es jedoch, wenn man es low & slow bei rund 110-120 Grad zubereitet. Die Garzeit bei Hühnerkeulen beträgt dann etwa 2,5 – 3 Stunden. Man sollte in jedem Fall die Kerntemperatur der Hühnerkeulen im Auge behalten (z.B. mit dem Gourmet Check von Outdoor Chef oder Maverick ET-733), denn wenn etwa 80-85 Grad erreicht sind, sind die Keulen fertig. Jetzt zieht man die Haut einfach von der Keule runter und schneidet sie in kleine Stücke. Die Hautstücke werden in einer Gußpfanne knusprig angebraten. Fett oder Öl muss man beim braten nicht hinzu geben, denn die Haut enthält in der Regel genug Fett. Optional kann man jetzt noch etwas klein gehackte Chilis (beispielsweise Jalapeños) oder Chilipaste für etwas mehr Pepp hinzu geben.Während die Haut in der Gußpfanne knusprig brät, zupft man das Fleisch von den Hähnchenschenkeln. Mit Hilfe von zwei Gabeln lässt es sich jetzt leicht „pullen“. Das Pulled Chicken wird dann in einer Schale mit etwas Texas Chicken Rub gewürzt und mit vorgewärmter BBQ-Sauce vermischt. Die kross-gebratene Hähnchenhaut aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebeln mit dem Bratfett braun anrösten, Ahornsirup zugeben und karamellisieren. Knusprige Haut und die Zwiebeln ebenfalls unter das gepullte Hühnerfleisch geben. Als Pulled Chicken Burger ein echter Genuss! Auf einem Burgerbun, Sandwich oder Wrap ist Pulled Chicken ein herrlicher BBQ-Genuss. Das saftige, zarte und leicht rauchige Hühnerfleisch ist schnell zubereitet und eine echte Alternative, wenn man keine Zeit für Pulled Pork hat. Reste kann man auch wunderbar als Pizzabelag oder für einen Auflauf verwenden.

Zutaten und Zubereitung Spitzkohl-Slaw :

700 g Spitzkohl, 150 g Karotten ( Möhren), 1 rote Zwiebel, 3 Stiele glatte Petersilie, 100 g Mayonnaise (selbstgemacht), 2 EL Olivenöl, 2 EL Apfelessig, 3 EL Limettensaft, 1/2 TL rosenscharfes Paprikapulver, Zucker.

Spitzkohl waschen, putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Kohlblätter quer in feine Streifen schneiden, Karotten schälen und grob raspeln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Karotten, Zwiebeln und Petersilie zum Kohl geben und gut mischen. Mayonnaise, Olivenöl, Essig und Limettensaft mit 1 TL Salz, Paprikapulver und 3 TL Zucker verrühren. Kohlmischung mit dem Dressing in einer Schale mischen. Spitzkohl-Slaw 15 Min. ziehen lassen.

Um dem Link zu folgen auf das Bild klicken !

IMG_6899

Zutaten und Zubereitung Burger Brötchen :

IMG_6914

Burger-Bun durchschneiden, Schnittseiten am Grill anrösten. Burger nach Geschmack zusammenstellen (mit Pulled Chicken, Coleslaw, BBQ-Sauce, Tomaten usw.)!

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3. Benötigtes Zubehör für dieses Rezept ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich.

Info: Auf das Bild klicken

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s