Hallo Grillfreunde !
Da ich bei Merkur am 30.05.2015 ein Dry Aged Tomahawk-Steak in Aktion und durch Late Night Shopping nochmals um 15%billiger bekommen habe musste ich zuschlagen. Vorweg gesagt, ich war von der Fleischqualität begeistert !
Zutaten:
1 Tomahawk-Steak, ca 5 cm dick, ca. 1 kg.
Adis Spezial-Grillöl mit Graumohn oder Soja
Meersalz geräuchert, Tasmanischer Bergpfeffer
( Wenn´s nicht so scharf sein soll, Kubebenpfeffer )
Für die Kräuterbutter:
125 g Butter
10 g fein gehackte Petersilie
10 g fein gehackter Schnittlauch
10 g fein gehackter Bärlauch
Chiliflocken gemahlen
2 Knoblauchzehen gepresst
1 Msp. geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL geräuchertes Meersalz
Weiche Butter, mit Zutaten gut verrühren und kühl stellen.
Zubereitung:
Durch den Reifegrad meines Tomahawk-Steaks habe ich es nur mit Grillöl eingepinselt und über Nacht im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, mariniert. Bei frischerer Ware ca. 2 Tage in Grillöl einlegen.
Vor dem Grillen das Steak Zimmertemperatur annehmen lassen und das Grillöl mit Küchenpapier gut abtupfen. Steak salzen und pfeffern. Grill auf indirekte Grillmethode ( ca. 150°C ) vorbereiten.
Bei starker Hitze,( am besten mit Sizzle Zone, falls Gasgrill diesen Brenner bietet ) 5 Min. auf jeder Seite scharf angrillen. Danach in Alufolie gewickelt ( glänzende Seite nach innen ) bei Niedrigtemperatur indirekt noch 10 Minuten fertiggaren.
Dann noch 6 Minuten nachrasten lassen. Es sollte eine Kerntemperatur von 52°C erreicht werden.
Das Steak in Portionen teilen, und mit der Kräuterbutter servieren.
Dieses Steak reicht für 2 Personen. Da wir aber vorher Berner Würstel gegessen haben, sind drei Personen satt geworden und der Hund hat sich über den großen Knochen gefreut !
Guten Appetit
wünscht
Euer Grillpate
Gegrillt mit Napoleon Gasgrill LE3. Tasmanischer Berpfeffer und Adi Matzek Grillöl bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich.