1½-1-½ Spare-Ribs mit Potato-Wedges.

am

    GRILLPATE

DSC05830

Hallo Grillfreunde!

Durch Corona-bedingtes Home-Office ist Zeit genug um Spareribs auch unter der Woche zu grillen! Glücklicherweise waren noch welche im Gefrierschrank vorrätig, ich musste deswegen nicht extra einkaufen! Bei meinem Gasgrill (Prestige 500 Pro von Napoleon) kann ich mit der Sizzle-Zone die Ribs von allen Seiten scharf angrillen! Mit der neuen Räucherbox von Napoleon kann den Ribs dann aromatischer Rauch zugesetzt werden, sie lässt sich auch sehr einfach mit neuen Holzchips befüllen! Nach dem Räuchern sollten die Ribs zum Dämpfen in den Rib-Roaster, der dazu mit etwas Apfelsaft gefüllt wird! Das Ergebnis sind saftige und weiche Ribs wo die Knochen einfach rausgezogen werden können! Die Potato-Wedges sind die passende Beilage dazu!

Zutaten und Zubereitung :

Spare-Ribs:

3 Spare-Ribs (2x Baby Back, 1x St. Louis Cut), Spareribs-Rub von Spiceworld, Buche-Chips von Grillgold zum Räuchern, 2 Zweige Rosmarin, 1 Knoblauchzehe in Scheiben geschnitten (oder Schnittknoblauch aus dem Garten). Glasur:  2 EL Sojasauce, ½ EL Fischsauce, 2 TL Hoisinsauce, 3 TL Sweet Chilisauce, 1 TL Hot Chilisauce Sriracha, 2 EL Honig, Saft von ½ Limette, 1 TL Knoblauchgranulat, 1 TL Zwiebelpulver.

Da bei meinen verwendeten Ribs weniger Fleischauflage auf den Knochen war, habe ich die normalen Zubereitungszeiten von 3 Std. Smoken – 2 Std. Dämpfen und 1 Std. Glasieren halbiert. Bei den Ribs muss die Silberhaut auf der Knochenseite abgezogen werden. Diese mit einem Löffelstiel mittig lösen und abziehen! Diese Haut zieht sich beim Grillen zusammen und verhindert die Gewürzaufnahme an der Knochenseite. Es sollten auch Knochensplitter von den Ribs entfernt werden. Jetzt kann mit einem Rub nach Belieben gewürzt werden (ich habe Spareribs-Rub dafür verwendet) Die Ribs in Frischhaltefolie einwickeln, die Gewürze können jetzt über Nacht im Kühlschrank einziehen! Die Sizzle Zone vorheizen und die Ribs von allen Seiten scharf angrillen. Ein Rib-Rack in die indirekte Zone des Grills stellen, und die Ribs aufrecht einschichten (Es ist auch empfehlenswert eine Edelstahlwanne unter dem Rost einzusetzen um abtropfenden Saft aufzufangen und dadurch den Grill sauber zu halten!) Über einem der äußeren Brenner die Räucherbox auflegen, mit einer Handvoll trockener Holzchips befüllen und den Deckel schließen! Zuerst mit starker direkter Hitze zum Rauchen bringen und dann die Temperatur auf kleinste Einstellung zurückdrehen! Den zweiten äußeren Brenner auch auf niedere Hitze einstellen (Es kann natürlich auch hier eine Räucherbox eingesetzt werden, um von beiden Seiten Rauch zu erzeugen) Dieser Räuchervorgang sollte mind. 1½ Std. dauern (d.h. es muß einmal nachgefüllt werden, da die Box nur ca. 1 Std. Rauch produziert. Mit einem Rostheber kann die Box leicht ohne Grill-Handschuh geöffnet werden!) Es sollte dabei eine Temperatur von 110°C im Grill erreicht werden. Apfelsaft bis Unterkante des Einlagerostes in den Rib-Roaster von Broil King gießen, Rosmarinzweige und Schnittknoblauch dazugeben, auf der Sizzle-Zone zum Kochen bringen. Den Gasgrill auf 150 – 180°C indirekte Hitze aufheizen und den Rib-Roaster mittig reinstellen. Die geräucherten Ribs in den Roaster geben und mit aufgesetztem Deckel 1 Std. im Grill dämpfen. Mit dem Rib-Roaster ist auch eine Dutch-Oven ähnliche Zubereitung mit Holzkohlebriketts möglich! Dazu einfach den Pfannenknecht von Lodge druntersetzen! Die fertig gedämpften Ribs warmstellen. (Sie können jedoch auf der Sizzle-Zone {oder starker direkter Hitze} noch knusprig gegrillt werden. Danach kann auch noch ½ Std. bei 110°C mit Sugar Lips Sriracha Glaze von Traeger, oder selbstgemachter Rezeptur, glasiert werden!). Den entstandenen Saft im Rib-Roaster mit einer bevorzugten BBQ-Sauce verrühren! Dieser kann beim Servieren zu den Ribs gereicht werden!

Wenn kein Rib-Roaster zur Verfügung steht, können stattdessen auch 2 Koncis Formen (von IKEA) dafür verwendet werden. Die Formen mit Alufolie abdichten und mit Metallklammen verschliessen. Bei der grossen Form ist auch ein Rosteinsatz dabei. Auch die Variera Deckelhalter (von IKEA) passen als Rib-Rack perfekt hinein.

Potato Wedges: Rezept ist mit folgendem Link aufzurufen: ->  Potato Wedges

Die Spareribs mit den Potato-Wedges anrichten! BBQ-Sauce nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.
Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich.
Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s