GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Ein Russian Stew ( Zharkoje ) ist eine traditionelle russische Zubereitung eines Eintopfs mit Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Fleisch! Ich habe das Originalrezept durch Zugabe von Champignons, Paprikaschote, Knoblauch und weiteren Gewürzen noch geschmacklich erweitert! Zur Zubereitung wurde ein Dutch-Oven eingesetzt! Durch erneutes Aufwärmen schmecken Eintöpfe noch besser! (War jedoch so gut dass jeder einen Nachschlag haben wollte, somit ist nichts übrig geblieben!) Das selbstgebackene Sauerteigbrot von Sabine war die perfekte Beilage zu diesem köstlichen Gericht!
Zutaten und Zubereitung :
Zharkoje:
1400 g vorwiegend festkochende Kartoffeln, 1000 g Schweinefleisch (z. B. Duroc Kaiserteil oder Gulaschfleisch), 600 ml Gemüsebrühe, 3 Zwiebeln gewürfelt, 5 große Karotten (Möhren) grob gewürfelt, 2 EL Tomatenmark, Schweineschmalz (oder Öl) zum Braten, Salz und schwarzer Pfeffer gemahlen,1 TL Korianderkörner gemörsert, 1 TL geriebene Muskatnuss, 2 TL Majoran gerebelt, 2 Lorbeerblätter. Abweichend vom Originalrezept: 500 g Champignons geviertelt, 5 Zehen Knoblauch fein gehackt, 1 rote Paprikaschote gewürfelt, Wonder Green von Don Marcos, Andaliman Pfeffer gemörsert, geräuchertes Paprikapulver, Piment d’Espelette.
In einem Anzündkamin 24 Stk. Holzkohle-Briketts vorglühen. Beim Dutch-Oven werden 10 Stk. darunter und 14 Stk. auf dem Deckel verteilt. Zum Anbraten kann die Hitze entweder vom Anzündkamin mit Hilfe des Feuerstands, oder der Sizzle-Zone des Gasgrills genützt werden. Der Dutch-Oven kann auch auf einem Hockerkocher oder im Gasgrill beheizt werden! Das Fleisch in mundgerechte Stücke teilen und mit Wonder Green würzen. Im Dutch-Oven (FT6 von Petromax) Schmalz oder Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kross anbraten. Mit der Brühe ablöschen, so dass das Fleisch gerade noch so mit Flüssigkeit bedeckt ist. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 30 – 40 Min. garen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft. Zwiebeln, Karotten und Paprikaschote schälen und würfeln. Knoblauch fein hacken, Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Nachdem die Flüssigkeit im Topf völlig verdampft ist, Zwiebel, Knoblauch und Karotten dazugeben und leicht anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und anrösten. Die Kartoffeln und die Paprikaschote hinzufügen und mit ca. 1 – 1,5 l heißem Wasser, welches die Kartoffeln gerade so bedeckt, ablöschen. Mit den Gewürzen abschmecken und gründlich umrühren. Die Lorbeerblätter auf der Oberfläche verteilen. Kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze 40 Min. kochen lassen bzw. bis die Flüssigkeit größtenteils sämig wird. Die Champignons 15 Min. vor Ende der Zubereitung zugeben. Wenn die Kartoffeln weich sind, nochmals nach Belieben würzen (ich habe dazu Andaliman Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und Piment d’Espelette verwendet!). Den Eintopf in tiefen Tellern servieren! Wir haben ein selbst gebackenes Brot aus dem Dutch-Oven dazu gegessen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.